Datenschutzerklärung
Datenverarbeitung & Datenspeicherung
Der Schutz
Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre
Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO,
TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die
wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie uns
personenbezogene Daten über die Webseite oder per E-Mail übermittelt haben,
werden diese von uns nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck
verarbeitet, zu dem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung gestellt haben. Wir
versichern Ihnen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weitergeben, es sei denn, dass dies zur Auftragserfüllung notwendig ist, oder dass
gesetzliche Bestimmungen dies verlangen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich
die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie meinen, dass die
Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre
datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind,
können Sie sich bei der betreffenden Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich
ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontakt zu uns
Fragen zum Thema
„personenbezogene Daten“ und Datenschutz können Sie jederzeit an uns richten
unter:
WIESER Handwerk GmbH
Hauptstraße
584
8962
Gröbming
Tel: +43
3685 22 5 79
Email: info@wieser-handwerk.at
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um
kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt
werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot
nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten,
dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im
Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website
eingeschränkt sein.
YouTube
Unsere Website nutzt ein
Plugin des von Google betriebenen Dienstes von YouTube. Betreiber ist die
YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie nun eine
unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird sofort
eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem
YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besuchen und besucht
haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie daher
YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies
können Sie aber verhindern, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account
ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten und zum Datenschutz
finden Sie auf den jeweiligen Seiten von Google.
Newsletter
Wenn Sie den
auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von
Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung
gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem
Empfang des Newsletters einverstanden sind. Um Sie zielgerichtet mit
Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig
gemachte Angaben, wie z.B. zu Interessengebieten, Geburtstag oder Postleitzahl
und Wohnort.
Durch Klick
auf den Anmelde-Link stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
(wie: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) durch uns als datenschutzrechtlich
Verantwortlichen zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters auf Grundlage
Ihrer Einwilligung bis auf Widerruf zu.
Zur
Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das
sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle
Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch
eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu
bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den
Verteiler aufgenommen.
Ihre Daten
verwenden wir ausschließlich in regelmäßigen Abständen für den Versand der
angeforderten Informationen oder um Sie mit topaktuellen Angeboten auf dem
Laufenden zu halten.
Die
von Ihnen erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse
sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit
widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link der in jedem Newsletter
mitgesendet wird oder über das Abmelde-Formular auf der Website.